Mein Tipps zum Heinerfest 2019

    Meine Tipps zum Heinerfest

    Das jährliche Heinerfest in der Darmstädter City ist für viele Heiner und Heinerinnen der Höhepunkt im Jahreslauf. Präsentiert sich die Stadt nicht nur durch die Besonderheit, dass ein Volksfest mitten drin ist, sondern auch durch besondere kulturelle, sportliche oder sonstwie geartete Veranstaltungen. Beim Heinerfest ist wirklich für jeden etwas dabei. 

     

    Das Heinerfest ist mehr als Bratwurst und Bier

    Ja, das Heinerfest ist mehr als Bratwurst und Bier, aber damit macht man sicher nichts verkehrt und bei hochsommerlichen Temperaturen schmeckt ein Grohe-Bier, eiskalt, auch sehr lecker. Nur übertreiben sollte man es nicht .-)   

    Wer gerne ein Steak vom Schwenkgrill mag, ist beim “Schinderhannes” am Schloss gut aufgehoben und nein, das ist kein Geheimtipp, daher rechtzeitig hin und auch ein bisschen Geduld mitbringen. 

    Meine Tipps am Heinerfest für:

    Eröffnung der Ausstellung: Steinert-Ludwig-Häuser – Fotografien der Darmstädter Sezession

    Pit Ludwig war in Darmstadt als Presse und Theaterfotograf bekannt, seine markantes Gesicht mit dem grauen Bart, fiel einem gleich im Darmstädter Stadtbild auf. Im Weißen Turm wird eine kleine, aber feine Ausstellung eröffnet und trägt damit auch zum 100 jährigem Jubiläum der Darmstädter Sezession bei. 

    Wann und Wo: Mittwoch, den 3.7. um 18.00 Uhr im Weißen Turm, Ernst-Ludwig-Straße

    Der Darmstadt-Klassiker: DER DATTERICH

    wer kennt in Darmstadt nicht den Schwank von Ernst Elias Niebergall über den Säufer und notorischen Schuldenmacher Datterich. TheaterLust Darmstadt zeigt vorerst zum letzten Mal die Biedermeierposse und ist wieder vortrefflich besetzt mit Fabian Stromberger als Datterich und seiner Mutter Iris Stromberger als Frau Dummbach. Ein absolutes “Muss-man-gesehen-haben”!

    Wann und Wo: Freitag, den 5.7. 16.30 Uhr, Stadtkirche

    Für Darmstädter/Innen und Zugezogene: Altstadtrundgang mit Aurora DeMeehl

    A eschtes Heiner-Mädsche, das ist Aurora DeMeehl! Sie begibt sich auf Spurensuche nach der Darmstädter Altstadt, die am 11.9.1944 in der Brandnacht komplett zerstört wurde. Die Teilnehmer/Innenzahl ist begrenzt auf 25 Leute, Karten im Darmstadt-Shop im Luisencenter!

    Wann und Wo: Sonntag, 7.7., 15.00 Uhr, Darmstadt-Shop Luisenplatz

    Für Familie mit Kinder: Kinderprogramm mit Clown Florian

    Na, sowas? Anstatt eines Zauberers kommt Clown Florian mit geheimnisvollen Koffer und will mit den Kindern so richtig zaubern. Zylinder hat er auch dabei! Da kann ja nichts schief gehen, oder doch?

    Wann und Wo: Samstag, den 6.7. 15:00 Uhr – 15:45 Uhr,  AlleWeltTreff auf dem Friedenplatz

    Für Jung und Alt: Bubbles for Fun

    Wer hätte das gedacht, das beliebte “Pustefix” aus Kindertagen geht XXL und lässt einen staunen, was man mit Seifenblasen für schöne, riesige und enorm stabile Gebilde blasen kann. Die Poetik des Lebens findet sich am Ende – sie zerplatzen eben wie Seifenblasen!

     Wann und Wo: Samstag, den 6.7. um 16.00 Uhr – 16.45 Uhr am AlleWeltTreff auf dem Friedensplatz

    Für Mensch und Hund

    Der Agility-Heinerfest-Cup 2019 mit 200 Hundesportlern aus ganz deutschland. Das größe Hundesporttunier in der Region!

    Wann und Wo: Sonntag, den 7.7. von 9:00 Uhr – 17.00 Uhr, Rheinstraße 290 Clubgelände/Siedlung Tann

    Für echte Sportskanonen:

    Der 15. Merck HEINERMAN Triathlon fordert Sie heraus. Ca. 600 Sportler/Innen beweisen sich in der klassischen Triathlon-Disziplinen Schwimmen-Radfahren-Laufen. Und wem das zu anstrengend ist, es gibt ein Beiprogramm, Verpflegung für Sportler/Innen und Zuschauer. 

    Wann und Wo: Sonntag, den 30.6. 7:45 Uhr, Großer Woog

    Und wem das jetzt alles zu anstrengend ist, der kann sich ja wieder auf den Eingangssatz beschränken und es mit Bratwurst und Bier probieren. Damit kann man sich das Heinerfest auch schön machen!

    Ich hoffe, wir sehen uns! Kommt alle!

    Ihre Kerstin Keil 

    Weiterführende Infos: Darmstädter Sezession

    Mehr zum Datterich: TheaterLust Darmstadt

    Mehr zu Aurora DeMeehl