Tag Archives: Verkauf

Abenteuer Denkmal oder gut geplant ist halb gewonnen

    Abenteuer Denkmal oder gut geplant ist halb gewonnen Wer träumt nicht von dem Leben in einem Fachwerkhaus, einer alten Mühle, einer Jugendstil-Villa oder sogar einem kleinen Schlösschen? Das erinnert mich an ein kleines Jagdschloss, das wir vor vielen Jahren verkauft haben mit herrlichen Glasbildern, die Szenen aus der Jagd und Natur darstellten, hach, war das

    Read More

    Wertsteigerung einer Immobilie oder ist mehr vielleicht doch nicht mehr?

        Ich werde häufig von Eigentümern bei Erstgesprächen gefragt, wie sie bei ihrer Immobilie eine Wertsteigerung vornehmen können. Häufig sind die Vorstellungen aber überzogen, wenn man das Objekt im derzeitigen Zustand sieht und die „Wertsteigerungserwartung“ des Kunden hört. Grundsätzlich gilt der Spruch „Eigentum verpflichtet“. Auch wenn Sie es jetzt vielleicht als schulmeisterlich empfinden, aber wer

      Read More

      Das Grundbuch – (k)ein Buch mit 7 Siegeln, 2. Teil

        Ich freue mich, dass Sie auch den 2. Teil von „Das Grundbuch – (k) ein Buch mit 7 Siegeln, lesen möchten oder es jetzt zumindest vor haben. Nochmals im Schnelldurchlauf: Was gehört wem und wie ist es unter Umständen für wen belastet Grundbuch, geführt beim Grundbuchamt, Aufbau: Titelblatt, Bestandsverzeichnis und die Abteilungen I bis III.

        Read More

        Die Geschichte vom Türen aufschliessen

          Um es gleich vorweg zu sagen: Ja Makler schließen Türen auf! Fern ab der gängigen Meinung, dass dies der Hauptbestandteil der Maklertätigkeit ist, die mit einem Honorar versehen wird (und die tatsächlich wenig bis gar kein Fachwissen voraussetzt), ist das Aufschließen der Türe eine Handlung in einer langen Kette von Verkaufsaktivitäten. Warum das aber besonders

          Read More

          Wohneigentum macht glücklich!

            Ich besuchte neulich eine Veranstaltung von Haus- und Grund Darmstadt mit dem Thema „Wohneigentum stärken – Wohnungsmarkt entlasten“. Wie es auch dem Titel der Veranstaltung zu entnehmen ist, ging es um die Förderung des Eigentums. Mehr Menschen sollen Wohneigentum erwerben, um damit den Mietmarkt zu entlasten. Beides ist in Darmstadt stark angespannt. Weder haben wir

            Read More