Tag Archives: Wohnungssuche

Mein Jahresrückblick – Teil 1.

      „Spieglein, Spieglein an der Wand, wie wird das nächste Jahr in unser`m  Land?“ DAS, lieber Leser/Innen, kann ich Ihnen leider auch nicht beantworten. Aber ich lade Sie ein, mit mir das Jahr Revue passieren zu lassen und zu diskutieren, was für die Immobiliebranche relevant gewesen war. Grundsätzlich hatten wir sicher alle erwartet, dass in

    Read More

    Mietvertrag – die 10 wichtigen Punkte! Teil 2

        Willkommen zurück zum 2. Teil der Reihe „10 wichtige Punkte im Wohnungsmietvertrag“.   In der 1. Folge hatte ich bereits die ersten 5 Punkte genannt und wer es nicht gelesen hat, hier kann man es nochmals nachlesen. Nun geht es weiter mit mit den nächsten 5 Punkten: Punkt 6 Die Kaution oder auch Sicherheitsleistung

      Read More

      Mietvertrag – die 10 wichtigen Punkte!

        Vielleicht haben Sie auf meiner Webseite gelesen, dass ich einen Service für Student/Innen zum Mietvertrags-Check anbiete. Erfahrungsgemäß haben junge Leute keinen Überblick, was in einem Mietvertrag stehen sollte, denn so was wird in der Schule nicht vermittelt (verständlicherweise, wobei zunehmend Schüler und Schülerinnen monieren, dass ihnen der praktische Lebensbezug in der schulischen Ausbildung fehlt. Darüber

        Read More

        Die Mietpreisbremse – eine (un)endliche Geschichte?

          In 2015 wurde sie eingeführt, große Hoffnungen lagen auf ihr. Gerechtigkeit sollte sie herstellen, Entlastung sollte sie bringen. Die Welt zu einem besseren Ort machen, das sollte sie vielleicht irgendwie auch – hat sie aber nicht! Die Mietpreisbremse! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie im Vorfeld jemanden auf den Kopf zugesagt haben, dass etwas nicht

          Read More

          Sesam öffne Dich! Meine 3 Tipps für die Kontaktaufnahme bei Wohnungssuche

            Manch einer hätte gerne das Zauberwort, um ihn Darmstadt zurzeit schnell an eine Wohnung zu gelangen. Zu wenig Angebote, zu viele Mitstreiter/Innen, zu viel Druck, schnelle Entscheidungen treffen zu müssen. Alles, bei dem das Wort“ zu“ davor steht, ist meistens nicht gut. Zu viel, zu schnell, zu wenig….. Ich möchte jetzt nicht die Wohnungsmarktsituation analysieren

            Read More